Sommerbuchtipp 3 & 4
Zeit für temporeiche Krimis und ungewöhnliche Ermittler.
Mit unserern nächsten Sommerbuchtipps sind wir in der Rubrik Krimi unterwegs.
„Sommerbuchtipp 3 & 4“ weiterlesenMit unserern nächsten Sommerbuchtipps sind wir in der Rubrik Krimi unterwegs.
„Sommerbuchtipp 3 & 4“ weiterlesen →Nahezu eine Punktlandung zum 20. Geburtstag von Melange. Dieser Geburtstag ist nämlich genau heute. Am 25. Mai 2004 erfolgte der Eintrag von Melange e.V. in das Vereinsregister der Stadt Dortmund. Als Literaturveranstalter arbeitet der Verein mit verschiedenen Partnern in der Region zusammen – mit Cafés und Gastronomiebetrieben, aber auch mit Museen, Bibliotheken und anderen Organisationen.
„20 Jahre Melange e. V.“ weiterlesen →Es ist wieder Zeit für eine indiebookchallenge. Im März 2024 wird ein Buch gesucht, dass es (auch) als Theaterstück gibt.
Der Roman „Die erste Bahn“ unseres Autors Markus Veith ist so ein Buch. Und wir gehen sogar noch einen Schritt weiter: Vom Theaterstück zum Buch – vom Buch zum Film.
Wir machen eine kurze Pause und dann geht’s weiter. Für 2024 sind wieder spannende Projekte geplant, darauf freuen wir uns jetzt schon.
„Weihnachtsgrüße 2023“ weiterlesen →Die 50er Jahre! Für unsere Autorin Doris Meißner-Johannknecht war ihre Kindheit eine aufregende und spannende Zeit. In 40 Geschichten lässt sie ihre Erinnerungen an diese Zeit aufleben.
„Neues Buch von Doris Meißner-Johannknecht“ weiterlesen →Mit der Autorin Enka Wiese veröffentlichen wir ihren Debütroman. Wir möchten noch nicht ganz so viel verraten aber eins ist gewiss, die Farbe Blau spielt eine große Rolle.
„Start in das Jahr 2023“ weiterlesen →Die bekannte Dortmunder Krimiautorin Anne-Kathrin Koppetsch arbeitet mit einem Dortmunder Verlag zusammen – mit uns.
Hier geht sie zusammen mit Verleger Georg Nies die Korrekturabzüge durch, die gerade aus dem Lektorat zurück sind. Wie man sieht sind wir eher „oldschool“ unterwegs und arbeiten im Lektorat noch auf Papier. Jetzt ist wieder Frau Koppetsch an der Reihe und darf sich durch die Anmerkungen arbeiten.
Wir alle freuen uns auf den neuen, etwas anderen Krimi. Man darf gespannt sein.
30. Januar 2022
Manchmal dürfen wir, trotz unserer relativ kurzen Verlagsgeschichte, in Erinnerungen schwelgen. Wir durften schon eine lange Reihe von sehr, sehr sympathischen Menschen kennenlernen. Ein besonderes Highlight war für uns die Zusammenarbeit mit sechs großartigen Persönlichkeiten ganz zu Anfang unserer Verlagstätigkeit.
„E-Book-Aktion“ weiterlesen →An diesem Wochenende vor genau einem Jahr ging es wegen der Corona-Pandemie erstmals in einen harten Lockdown. Sämtliche Bühnenlichter erloschen, meine KollegInnen und ich konnten Euch, unser Publikum, nicht mehr unterhalten, wir konnten nicht mehr arbeiten, es brachen uns sämtliche Einnahmen weg.
„Unser Autor Markus Veith beschreibt seine Gemütslage nach einem Jahr ohne Bühnenpräsenz.“ weiterlesen →Das war eindeutig am Mittwoch und hat uns wieder viel Vergnügen bereitet. Wir waren eingeladen im Rahmen der Ringveranstaltung Berufsfeld Sprach- und Kulturwissenschaften der TU Dortmund zwei Vorlesungen zu gestalten.
„Wochenrückblick“ weiterlesen →