Krimi & Thriller
Nervenkitzel mit ungewöhnlichen Thrillern. Spannung mit temporeichen Krimis und regionalen Ermittlern.

Beste Bestien
Münsterland-Krimi von Wolfgang Wiesmann
Brutale Attacken auf Drogendealer deuten auf einen Bandenkrieg hin. Der zweite Fall für Kommissarin Fey Amber und ihren Kollegen Hanno Albers.
Zum Buch
Die Kümmerer
Thriller von Achim Albrecht
»Kümmerer« findet man nicht im Telefonbuch. Sie sind diskret, sie operieren im Schatten.
Zum Buch
Teufels Täter
Münsterland-Krimi von Wolfgang Wiesmann
Die Spur reicht vom Münsterland bis nach Irland. Ein spektakulärer Fall für Kommissarin Fey Amber und ihren Kollegen Hanno Albers.
Zum Buch
Die Anderen
Roman
von Achim Albrecht
Ein Genremix vom Allerfeinsten.
Die Story führt in den tiefsten Pfälzer Wald.

Kerker des Glücks
von Wolfgang Wiesmann
Der Grimmigste Krimi der Welt –
Zauberhaft, sexy und märchenhaft kriminell.

13 Andere Geschichten
von Achim Albrecht
Jede Erzählung eine emotionale Achterbahnfahrt –
nervenaufreibend, unerwartet. ANDERS.

Tinten-Wut
Krimi von
Sigrid Drübbisch
Sonntag Morgen im Ruhrgebiet.
Gleich drei Tote werden nacheinander an verschiedenen Orten in Witten und Bochum gefunden.

Mordsoper
Krimi von
Anne-Kathrin Koppetsch
Ein Fall für Hendel & Häldin – so verrückt wie das Leben selbst!
Zum Buch


Krawattennazis
Ein Politthriller von
Peter Langer
Die Spur führt vom Diemelsee bis in den Nahen Osten
Zum Buch

Tot am Ring
Krimi von
Wolfgang Wiesmann
Eine Lehrerin wird tot in einer Turnhalle aufgefunden – erhängt an den Ringen.
Zum Buch
Rot ist die Rache
Ein Krimi von
Stefan Huhn
Ein brutaler Serienmörder versetzt Berlin in Angst und Schrecken.
Zum Buch
Mord-Art
Ein Kunstkrimi von
Sigrid Drübbisch
Die Kunst des Verbrechens hat neue Inspiration gefunden.
Zum Buch
Visitors – Die Besucher
Ein Thriller von
Achim Albrecht
Ein Psychothriller, der mit Urängsten spielt und den Leser nie los lässt.
Zum Buch

Totkehlchen
Krimi von
Thomas Matiszik
Modrichs dritter Fall
Auch diesmal geht Kommissar Modrich bis an seine Grenzen – und darüber hinaus.
Zum Buch




