Kategorie: Hinweis

Schöne-Bücher-Magazin mit drei Büchern aus dem OCM Verlag.

Neue Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins

Druckfrisch – Schöne-Bücher-Magazin Frühjahr/Sommer 2023.

Der Frühling kann kommen! Die passende Lektüre liefert die neue Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins. Ausgabe Nummer 6 ist soeben druckfrisch erschienen – randvoll mit Lesetipps aus unabhängigen Verlagen. Und der OCM Verlag ist auch mit dabei.

Diesmal stellen wir unsere Titel „13 Andere Geschichten“ von Achim Albrecht, „Tinten-Wut“ von Sigrid Drübbisch und „Kerker des Glücks“ von Wolfgang Wiesmann vor.

Das Magazin gibt es ab sofort gratis über die beteiligten Verlage – zum Beispiel auf Messen oder Lesungen. Außerdem erhaltet ihr es in vielen Buchhandlungen. Noch dazu könnt ihr es ganz bequem als E-Magazin am PC oder auf dem Handy anschauen.

Mehr Infos: www.schoenebuecher.net

Ein „Schmankerl“ für alle Hörbuchfans.

Hörbuch „Der Engelmacher“

Eines der ersten Bücher, das wir im OCM Verlag veröffentlicht haben, ist „Der Engelmacher“ von Achim Albrecht.

Ein großartiger Thriller mit zwei außergewöhnlichen Protagonisten. Sie sind uns ans Herz gewachsen. Der „sympathische“ Auftragskiller Victor und seine Schutzbefohlene Hedwig.

Gerne denken wir an die Buchpremiere im InHouse in Dortmund zurück. Bereits damals und im Nachgang vieler weiterer Veranstaltungen kam die Frage auf: „Gibt es das eigentlich auch als Hörbuch?“ Zu dieser Zeit lernten wir die Schauspielerin und Sprecherin Jutta Seifert kennen.

Wir haben angefragt und konnten sie für das Projekt „Hörbuch Engelmacher“ begeistern und engagieren. So entstand die ungekürzte Hörbuchfassung des Thrillers. 11,5 Stunden purer Hörgenuss mit der tollen Stimme von Jutta Seifert.

„Ein „Schmankerl“ für alle Hörbuchfans.“ weiterlesen
E-Book-Aktion mit dem Roman "Die Hexen von Kamen"

E-Book-Aktion in der Zeit vom 5.11. bis zum 8.11.2020

Heute gehen wir einmal zehn Jahre zurück. 2010 war es, ganz am Anfang unserer Verlagstätigkeit, als Roswitha Koert uns das Manuskript ihres ersten Romans vorstellte. Wir kannten bereits einige Kurzgeschichten der Autorin, die wir in unserem Bildband „Zipfel auf … und weg“ veröffentlicht hatten. Wir waren direkt angetan von diesem Werk mit den beiden Zeitebenen.

Vor 460 Jahren lebte und wirkte in Kamen Anton Praetorius. Der reformierte Pastor kämpfte unter Lebensgefahr gegen die damals üblichen Hexenprozesse und verlangte darüber hinaus eine menschenwürdige Behandlung in den Gefängnissen. Mit seinen Forderungen gilt er heute als Vorreiter von amnesty international. Die Lebensgeschichte dieses streitbaren Predigers inspirierte Roswitha Koert zu ihrem Buch „Die Hexen von Kamen“. Unter Berücksichtigung der geschichtlichen Tatsachen, aber mit einfühlsamer, zurückhaltender Fantasie gestaltete die Autorin das Leben von Anton Praetorius zu einem ungewöhnlichen Buch.

Zwei Handlungsstränge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, werden auf fesselnde Weise verknüpft. Geschickt verwob sie das harte Leben Ende des 16. Jahrhunderts, das Thema Seelenwanderung und vor allem den von der Kirche gestützten Hexenglauben in einem spannenden Roman. Wie Frau Koert selbst mit einem vielsagenden Lächeln sagt, steckt in jeder Frau heute noch eine Hexe. Dieser Aussage trägt sie Rechnung, indem sie „Hexen“ der heutigen Zeit parallel agieren lässt. Durch diese geschickte Gegenüberstellung der Gegensätze entsteht ein gut lesbarer, unterhaltsamer und lebendiger Roman, der sowohl Geschichte als auch das Phänomen magischer Kräfte einbezieht. Wobei Letzteres oft nur dezent angedeutet wird. Auf jeden Fall packend bis zum überraschenden Schluss.

Ein Roman, der inzwischen viele Leser gefunden hat und den wir immer gerne empfehlen.

Kurzentschlossen bieten wir das E-Book ab sofort bis Sonntag den 8.11.2020 für 99 Cent in den bekannten Shops an.

Leseprobe und mehr Informationen zu diesem Buch und der Autorin Roswitha Koert »

E-Book-Aktion mit „Der Sommer mit dem Erdbeermädchen“

E-Book-Aktion in der Zeit vom 31.10. bis zum 8.11.2020

Diesmal haben wir einen Klassiker aus unserem Programm im Angebot.
„Der Sommer mit dem Erdbeermädchen“ von Sabine Ludwigs.

Ein spannender Sommer. Ein furchtbares Geheimnis. Ein düsteres Verbrechen.
Lina Saisew und ihr Zwillingsbruder Jan sind besonders eng miteinander verbunden. Eines Tages verschwindet Jan. Alles was in Linas Leben Bedeutung hat – Zuneigung, Vertrauen, Sicherheit – geht mit ihm. Lina zerbricht. Sie spricht nicht mehr, misstraut Erwachsenen, zieht sich vollkommen zurück.
Als Nick gebeten wird, sich um das verstörte Mädchen zu kümmern, sieht er sich schon bald von Mauern aus Absurditäten, Geheimnissen und Ungereimtheiten umgeben. Er beginnt zu ahnen, dass Lina etwas Grauenvolles widerfahren ist. Etwas, das schlimmer und zerstörerischer ist als das Verschwinden ihres Bruders. Nick findet heraus, was Lina passiert ist – und nichts ist mehr wie vorher.
Eine bewegende Geschichte über die Verarbeitung eines Traumas, die fesselt, erschüttert und lange nachhallt.

Literatur Made im Ruhrgebiet.

Stay at home, read a book und haltet durch.

Im Aktionszeitraum ist das E-Book für 99 Cent in den E-Book-Shops erhältlich.

Mehr Information zu diesem Buch und der Autorin Sabine Ludwigs.

E-Book-Aktion mit dem Agententhriller Das Gorbatschow Vermächtnis

E-Book-Aktion vom 15.10 bis zum 19.10.2020

DAS GORBATSCHOW VERMÄCHTNIS

Ein Agententhriller der Extraklasse von Achim Albrecht.

Eine Reihe unerklärlicher Terroranschläge erschüttert die Welt.
Alle Abwehrmaßnahmen versagen.
Aus unbescholtenen Bürgern werden Mordmaschinen.
Die Zusammenhänge bleiben im Dunkeln.
Wo liegt der Schlüssel?
Ein Mann wird vom Jäger zum Gejagten.
Eine Hetzjagd um die Welt beginnt. Der Gegner ist mächtig und immer einen Schritt voraus.

Vom 15.10 bis zum 19.10.2020 ist das E-Book für 99 Cent erhältlich.

Wir wünschen gute Unterhaltung bei der spannenden Jagd rund um den Globus.

Mehr Informationen zum Agententhriller „Das Gorbatschow Vermächtnis“

X