Blog

Blog

Schöne-Bücher-Magazin mit drei Büchern aus dem OCM Verlag. Hinweis

Neue Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins

Druckfrisch – Schöne-Bücher-Magazin Frühjahr/Sommer 2023.

Der Frühling kann kommen! Die passende Lektüre liefert die neue Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins. Ausgabe Nummer 6 ist soeben druckfrisch erschienen – randvoll mit Lesetipps aus unabhängigen Verlagen. Und der OCM Verlag ist auch mit dabei.

Diesmal stellen wir unsere Titel „13 Andere Geschichten“ von Achim Albrecht, „Tinten-Wut“ von Sigrid Drübbisch und „Kerker des Glücks“ von Wolfgang Wiesmann vor.

Das Magazin gibt es ab sofort gratis über die beteiligten Verlage – zum Beispiel auf Messen oder Lesungen. Außerdem erhaltet ihr es in vielen Buchhandlungen. Noch dazu könnt ihr es ganz bequem als E-Magazin am PC oder auf dem Handy anschauen.

Mehr Infos: www.schoenebuecher.net

Hinweis

Ein „Schmankerl“ für alle Hörbuchfans.

Hörbuch „Der Engelmacher“

Eines der ersten Bücher, das wir im OCM Verlag veröffentlicht haben, ist „Der Engelmacher“ von Achim Albrecht.

Ein großartiger Thriller mit zwei außergewöhnlichen Protagonisten. Sie sind uns ans Herz gewachsen. Der „sympathische“ Auftragskiller Victor und seine Schutzbefohlene Hedwig.

Gerne denken wir an die Buchpremiere im InHouse in Dortmund zurück. Bereits damals und im Nachgang vieler weiterer Veranstaltungen kam die Frage auf: „Gibt es das eigentlich auch als Hörbuch?“ Zu dieser Zeit lernten wir die Schauspielerin und Sprecherin Jutta Seifert kennen.

Wir haben angefragt und konnten sie für das Projekt „Hörbuch Engelmacher“ begeistern und engagieren. So entstand die ungekürzte Hörbuchfassung des Thrillers. 11,5 Stunden purer Hörgenuss mit der tollen Stimme von Jutta Seifert.

„Ein „Schmankerl“ für alle Hörbuchfans.“ weiterlesen
Was ist bloß in Haltern am See und Umgebung los? E-Book-Aktion E-Book-Aktion

E-Book-Aktion mit Kommissarin Fey Amber

5 x Kommissarin Fey Amber

Was ist bloß in Haltern am See und Umgebung los?

Bereits fünfmal musste Hauptkommissarin Fey Amber aus Münster im Auftrag unseres Autors Wolfgang Wiesmann in der Region ermitteln. Raub, Erpressung, inszenierter Selbstmord, Mord, Entführung und, und, und. Jeder Fall für sich ist eine besondere Herausforderung für die scharfsinnige Ermittlerin. Wir haben den Februar zum „Fey Amber-Monat“ erklärt und bieten die Krimis in unserer aktuellen E-Book-Aktion an. Jeder Fall für 99 Cent. Ab sofort bis zum 28.2.2023 in allen E-Book-Shops.

„E-Book-Aktion mit Kommissarin Fey Amber“ weiterlesen
Krawattennazis – Politthriller von Peter Langer Backlist-Books

Krawattennazis – Politthriller von Peter Langer

Hochbrisant und aktueller denn je

Backlist-Books – Bücher haben kein Verfallsdatum!

Wir sind der Ansicht, nur weil ein Titel inzwischen auf die Backlist gerutscht ist, ist er deshalb immer noch interessant und lesenswert. Unter dem Motto „Backlist-Books – Bücher haben kein Verfallsdatum!“ werden wir in unregelmäßiger Folge Titel aus unserer Backlist vorstellen.

Wie sieht das bei euch aus? Kommen nur die aktuellen Neuerscheinungen in Frage oder sind auch Bücher mit älterem Erscheinungsdatum von Interesse?

Unser erstes Backlist-Book ist der Thriller Krawattennazis von Peter Langer. Ein Politthriller – hochbrisant und aktueller denn je.
Deutschland in der nahen Zukunft. Korruption, Machtmissbrauch, Wirtschaftskriminalität, Antisemitismus, Nationalismus.

„Krawattennazis – Politthriller von Peter Langer“ weiterlesen
Kerker des Glücks – Der Grimmigste Krimi der Welt von Wolfgang Wiesmann Allgemein

Der Grimmigste Krimi der Welt

Kerker des Glücks

Zauberhaft, sexy und märchenhaft kriminell

„Es war einmal …“ Kaum zu glauben, aber sie sind wieder da!

Man stelle sich vor, die Helden aus den Grimmschen Märchen erwachen in der Neuzeit. Bitte schön! Da geht es ordentlich zur Sache, denn sie liefern sich erbitterte Kämpfe.

Rotkäppchen mit Großmutter und dem Jäger, Brüderchen und Schwesterchen, der gestiefelte Kater, Dornröschen, die Bremer Stadtmusikanten, das tapfere Schneiderlein, Schneewittchen und die sieben Zwerge, Hänsel und Gretel, Aschenputtel, Sterntaler, Frau Holle, der Froschkönig und der Goldesel, und, und, und … Sie alle sind auf der Suche nach dem verlorenen Glück dabei.

„Der Grimmigste Krimi der Welt“ weiterlesen
Start in das Jahr 2023 mit der Autorin Enka Wiese und dem Autor Winfried Thamm. Verlagsleben

Start in das Jahr 2023

Wir starten in das Jahr 2023 …

… mit einem neuen Gesicht und einem vertrauten Gesicht.

Mit der Autorin Enka Wiese veröffentlichen wir ihren Debütroman. Wir möchten noch nicht ganz so viel verraten aber eins ist gewiss, die Farbe Blau spielt eine große Rolle.

Von Winfried Thamm haben wir bereits mehrere Bücher herausgegeben. Die Romane über „Harras“, die eine ungewöhnliche und abgründige Männerfreundschaft beschreiben, sowie die Kurzgeschichtenbände „Muskelkater vom Leben“ und „Seelenzerrung“, geschrieben mit großer Empathie und präziser Sprache. Jetzt planen wir einen dritten Band, der voraussichtlich im Herbst erscheinen wird.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Verlagsleben

Weihnachtsgruß 2022

„Und zack isses rum“

So kommt es uns vor, wenn wir zurückblicken. Aber es ist dann doch so einiges passiert in diesem Jahr. Tolle Neuerscheinungen und auch wieder diverse Veranstaltungen mit Beteiligung unserer Autorinnen und Autoren, was uns besonders freut.

Schöne Buchpremieren, die wir sehr genossen haben. Wir bedanken uns bei den Partnern bei denen wir zu Gast sein durften, bei unseren Autorinnen und Autoren, die so fleißig die Werbetrommel gerührt haben und natürlich bei unseren treuen Fans und Leserinnen und Lesern für die wir natürlich auch im nächsten Jahr wieder interessante Projekte auf Lager haben.

Wir nehmen jetzt eine kurze Auszeit, denn auch Verleger müssen mal ausruhen. Aber direkt Anfang Januar geht es weiter. Die ersten Termine stehen bereits. Wir werden berichten!

Wir wünschen euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.

Foto: © Wolfgang Koehler

Lesung am Montag mit Frank Brandstätter und seinem Buch „und Gott schuf die Tiere.“ Verlagsleben

Lesung mit Dr. Frank Brandstätter

Lesung am Montag im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek mit Dr. Frank Brandstätter und seinem Buch „und Gott schuf die Tiere.“

„Ein Abend mit unserem Autor Frank Brandstätter ist mehr als eine Lesung …“ – auch im Studio B hat sich das wieder bewahrheitet.

Sehr entspannt erzählte der Direktor des Dortmunder Zoos über die verschiedenen Tierarten und den Zusammenhang mit der Bibel – kurzweilig, spannend, unterhaltsam und informativ. Das interessierte Publikum weiß nun, was es mit dem Kamel und dem Nadelöhr auf sich hat, dass in der christlichen Überlieferung auch Wiedehopf und Pelikan vorkommen und wann Krokodile für den Menschen gefährlich werden können. Aber auch warum der Storch die Kinder bringt und es nicht „Perlen vor die Säue“ sondern „Perlen vor die Schafe“ heißen müsste.

Unser herzlicher Dank geht an das Team der Stadt- und Landesbibliothek für die wunderbare Betreuung.

Die nächste Gelegenheit Dr. Frank Brandstätter zu erleben bietet sich am Donnerstag den 8.12.2022 um 19.00 Uhr an. Dann ist er zu Gast im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Sölde.

Schöne Bücher Magazin Ausgabe Herbst/winter 2022/2023 Verlagsleben

Schöne Bücher aus unabhängigen Verlagen.

Die neue Herbst-Winter-Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins ist da.

Es ist schon wieder soweit. Kaum zu glauben. Schöne Bücher für Herbst und Winter. Das Motto: Alles auf lila!

Ab sofort gibt es die druckfrische Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins. Das Heft im Pocketformat liefert satte 200 Lesetipps aus unabhängigen Verlagen – genug Stoff zum Schmökern für die kalte Jahreszeit. Wir stellen die Titel Wenn alle schweigen von Cornelia Ertmer, … und Gott schuf die Tiere von Frank Brandstätter und Mordsoper von Anne-Kathrin Koppetsch vor. Wo bekommt man das Schöne-Bücher-Magazin? Auf Messen und Lesungen bei vielen Verlagen aus unserem Netzwerk. Dazu kostenlos bei teilnehmenden Buchhandlungen eures Vertrauens. So lange der Vorrat reicht. Oder als E-Magazin zum Blättern am Bildschirm.

Wenn ihr den Aufkleber „Hier gibt es schöne Bücher aus unabhängigen Verlagen“ seht, dann seid ihr goldrichtig! Mehr: www.schoenebuecher.net

Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter und Verleger Georg Nies im Gehege der Trampeltiere Verlagsleben

Ein Besuch im Dortmunder Zoo …

Buchvorstellung bei den Trampeltieren.

Ein Zoobesuch ist sicherlich nichts außergewöhnliches und ein Pressetermin an diesem Ort zwar nicht alltäglich, soll aber schon mal vorkommen. Jedoch eine Buchpräsentation, mitten im Kamelgehege, zusammen mit diesen beeindruckenden Tieren ist doch irgendwie Besonders.

Für unseren Autor Dr. Frank Brandstätter stand das zwar schon lange fest und er hat es wohl auch irgendwann erwähnt, aber so richtig ernst genommen haben wir das eigentlich nicht und überhaupt nicht mehr daran gedacht.

Die Herstellung des Werkes zog sich schließlich aus verschiedenen Gründen, nicht zuletzt durch die Pandemie, zeitlich in die Länge. Jetzt liegt das Buch und Gott schuf die Tiere endlich vor. Und dann kam die Nachricht des Zoodirektors per E-Mail.

„Ein Besuch im Dortmunder Zoo …“ weiterlesen
X