
Autorenlesung
Monika v. Bothmer
Die zweite Stufe
Ein Jahrzehnte zurückliegendes Familiengeheimnis mit transgenerationellen Auswirkungen.
Es ist das Unausgesprochene, jedoch in der Familie immer Präsente, das die Handlungen aller bestimmt.
Ein Kind wächst auf in dieser Welt.
Wann und wo:
26. April 2025,
19.30 Uhr
STUDIO SURPRISE
Martina Schumacher
Schöneberger Ufer 59
10785 Berlin

Autorenlesung
Achim Albrecht
Die Anderen – Eine ungewöhnliche Geschichte voller Spannung und nicht alltäglicher Charaktere, verwickelt in einen ungleichen Kampf mit ungewissem Ausgang.
Ein verschlafenes Dorf in der Westpfalz. Ein Junge verschwindet und taucht viele Jahre später traumatisiert als Erwachsener unter den ungewöhnlichsten Umständen nahe einer riesigen unterirdischen Militäranlage der amerikanischen Streitkräfte wieder auf.
Die ‚Raketenstation‘ ist schon lange verlassen. Der Aufgefundene fantasiert von Stimmen, Lichtern und Insekten. Er ist gestört. Niemand schenkt seinen Worten Beachtung. Nur drei Jungen werden aufmerksam.
Menschen und Tiere verändern sich. Langsam, unmerklich. Eine neue Bewegung nimmt ihren Ausgangspunkt in dem unscheinbaren pfälzischen Dorf. Seltsame Vorfälle passieren in immer kürzeren Abständen weltweit.
Drei Jungen und ein verstörter Einsiedler begeben sich auf eine Mission. Eine Mission, die sie tief in den Pfälzer Wald führt. Sie haben eine Vermutung. Sie haben einen Plan.
Ihr Gegner wartet auf sie.
Wann und wo:
8. Mai 2025,
17.00 Uhr
Sektempfang: 16.00 Uhr
Eintritt: 2,50 Euro
Städtisches Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen,
Am Oldendieck 6,
44269 Dortmund.
Mit der Bitte um Anmeldung:
Telefon: 0231 50-2 91 00
E-Mail: bz_berghofen@dortmund.de

Autorenlesung
Anne-Kathrin Koppetsch
Theologie trifft auf Verbrechen
Ein Streifzug durch 25 Jahre als Autorin mit Anne-Kathrin Koppetsch.
Ihr Markenzeichen: Personen – oft Theolog:innen – die unvermittelt über Leichen stolpern und wider Willen anfangen, zu vermitteln. Spannend, amüsant und mit leichter Hand und Fachkenntnis erzählt Anne-Kathrin Koppetsch ihre Geschichten. In Mordsoper ermitteln mit Hendel & Häldin nun erstmal eine Trauerrednerin und ein Professor, den ein Schicksalsschlag in den Rollstuhl gebracht hat. Was passiert, wenn man in der Mitte des Lebens nochmal neu anfängt?
Wann und wo:
9. Mai 2025,
18.00 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Haus Wenge Lanstrop e. V.
Alekestraße 4,
44329 Dortmund
Anmeldung unter m.hueppe@haus-wenge-lanstrop.de

Literatur in Dortmund
Autorenlesung
Doris Meißner-Johannknecht
Ein Rückblick auf eine Kindheit in der Nachkriegszeit, voller Abenteuer und Freiheiten, aber auch mit Langeweile, Trauer, Schmerz und viel Wut.
Die 50er Jahre!
Zerbombte Städte, Ruinen, der Spielplatz verwilderte Grundstücke. Das Paradies!
Verbote – immer und überall!
Die zu übertreten – ein Traum von Glück!
Zerschundene Knie. Verdreckte Klamotten.
Gefährliche Abenteuer. Nervenkitzel.
In Keller einsteigen, Schrebergärten plündern.
Bloß nicht erwischen lassen!
Damals wurden die Kinder noch vom Klapperstorch geliefert.
Rauchen ging immer und überall.
Schule war überflüssige Folter.
Aber danach lockte die Freiheit.
Die Eltern waren mit sich beschäftigt.
Am Sonntag in die Kirche, zur Beichte.
Zur Strafe drei Vaterunser!
Das war schnell erledigt!
Und dann ging es weiter:
Mit all dem, was verboten war!
Toll war das!
Wann und wo:
3. Juni 2025,
19.30 Uhr
Eintritt: 2,50 Euro
Studio B,
Stadt- und Landesbibliothek,
Max-von-der-Grün-Platz 1–3,
www.dortmund.de/bibliothek
Um Voranmeldung wird gebeten unter:
VeranstaltungenZB@stadtdo.de
oder
(0231) 50-1 65 84
Eine Kooperationsveranstaltung von Kulturbüro, VHS und Stadt- und Landesbibliothek.
Autorenlesung
Frank Brandstätter
Eine Lesung mit Frank Brandstätter ist mehr als nur eine Lesung!
Der Direktor des Dortmunder Zoos verbindet auf spannende Weise Naturwissenschaft und Bibelgeschichte.
Eine interessante und ebenso kurzweilige Interpretation der Bibel als Tierlexikon.
Wann und wo:
17. September 2025, 17.00 Uhr
Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36,
44269 Dortmund

Im Dortmunder Zoo
Autorenlesung
Frank Brandstätter
Eine Lesung mit Frank Brandstätter ist mehr als nur eine Lesung!
Der Direktor des Dortmunder Zoos verbindet auf spannende Weise Naturwissenschaft und Bibelgeschichte.
Eine interessante und ebenso kurzweilige Interpretation der Bibel als Tierlexikon.
Wann und wo:
24. September 2025, 16.00 Uhr
Gemeindehaus
St. Marien,
Alter Heideweg 5,
44339 Dortmund