Termine


Leslie Sternenfeld, Autor und Musik-Kabarettist.

Buchpremiere

Leslie Sternenfeld

Mir ist komisch

Leslie Sternenfeld lädt unter dem Titel „Mir ist komisch. – Dann lach doch!“ zur Buchpremiere ein, die mit vielen Pointen, Liedern und Geschichten in fantastische Parallelwelten führt.

Eine Veranstaltung im Rahmen des
„LiteraturSommerHellweg 2025 in Dortmund“, Mit Humor geht alles leichter!

Der Festivaltag im Dortmunder Rombergpark am 17.8.2025 findet in der zauberhaften Location in der Heidelandschaft des Botanischen Gartens statt.

Veranstalter in Dortmund
Melange e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Dortmund, der Auslandsgesellschaft.de und dem Botanischen Garten Rombergpark

Hauptveranstalter
Zentrale Programmorganisation und Veranstaltungskoordination:
Westfälisches Literaturbüro in Unna e. V.

Wann und wo:

17. August 2025,
15.00 Uhr

Eintritt: frei

Amphitheater an der Moorkate im Parkbereich Moor und Heide,
Botanischer Garten Rombergpark,
Am Rombergpark,
44225 Dortmund

Wichtige Infos für BesucherInnen:

Der Eintritt ist frei! 50 Sitzplätze stehen zur Verfügung.

Das Amphitheater ist aus Naturstein gemauert. Das Mitbringen von Sitzkissen wird dringend angeraten.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Bildungsforum des Botanischen Gartens Rombergpark verlegt.


Autorin Sigrid Drübbisch. Foto: ©Detlev Drübbisch.
Foto ©Detlev Drübbisch.

Signierstunde in der Stadtbücherei Wyk

Sigrid Drübbisch

Blut-Art

Ein Unfall, der keiner war.
Ein Schweigen, das tötet.
Und eine Insel, auf der nichts ist, wie es scheint.

Ein tödlicher Autounfall in Witten – doch schnell ist klar: Hier stimmt etwas nicht. Als Hauptkommissarin Karla Lang kurzfristig die Leitung der Ermittlungen übernehmen muss, ahnt sie nicht, wie tief dieser Fall ins Dunkel führt. Denn was als Routine beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum.

Ein packender Kriminalroman voller Atmosphäre, unerwarteter Wendungen und norddeutscher Melancholie – der dritte Fall für Hauptkommissarin Karla Lang.

Wann und wo:

26. August 2025,
15.00 Uhr

Stadtbücherei Wyk,
Mittelstr. 33,
25938 Wyk auf Föhr

Tel.: 04681 3400
E-Mail:
info@stabuewyk.de

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Wyker Buchhandlung.


Autorenlesung

Frank Brandstätter

„… und Gott schuf die Tiere“

Eine Lesung mit Frank Brandstätter ist mehr als nur eine Lesung!

Der Direktor des Dortmunder Zoos verbindet auf spannende Weise Naturwissenschaft und Bibelgeschichte.

Eine interessante und ebenso kurzweilige Interpretation der Bibel als Tierlexikon.

Wann und wo:

17. September 2025, 17.00 Uhr

Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36,
44269 Dortmund



Autorin Sigrid Drübbisch. Foto: ©Detlev Drübbisch.
Foto ©Detlev Drübbisch.

Signierstunde in der Buchhandlung Leseinsel

Sigrid Drübbisch

Blut-Art

Ein Unfall, der keiner war.
Ein Schweigen, das tötet.
Und eine Insel, auf der nichts ist, wie es scheint.

Ein tödlicher Autounfall in Witten – doch schnell ist klar: Hier stimmt etwas nicht. Als Hauptkommissarin Karla Lang kurzfristig die Leitung der Ermittlungen übernehmen muss, ahnt sie nicht, wie tief dieser Fall ins Dunkel führt. Denn was als Routine beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum.

Ein packender Kriminalroman voller Atmosphäre, unerwarteter Wendungen und norddeutscher Melancholie – der dritte Fall für Hauptkommissarin Karla Lang.

Wann und wo:

19. September 2025,
16.00 Uhr

Buchhandlung Leseinsel,
Brenscheder Str. 60a,
44799 Bochum

Tel.: 0234 53048072,
E-Mail:
info@leseinsel-bo.de


Leslie Sternenfeld, Autor und Musik-Kabarettist.

Autorenlesung

Leslie Sternenfeld

Mir ist komisch

Leslie Sternenfeld schreibt Geschichten. In ihnen und auf der Bühne betrachtet Leslie gerade das Schräge. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei den furiosen Fehltritten des Alltags sowie der Überzeugung, dass alles auch ganz anders sein könnte – können könnte es.

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern – literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Wann und wo:

19. September 2025,
19.00 Uhr

Eintritt: 15,– Euro

Stadtbücherei-Zweigstelle Letmathe,
Hagener Str. 62,
58642 Iserlohn

Karten sind beim Veranstalter und telefonisch unter 02374/852880 bei der Stadtbücherei-Zweigstelle Letmathe erhältlich.

Veranstalter:
Melange e.V.,
E-Mail: info@melange-im-netz.de


Blogbeitrag: Pressetermin im Dortmunder Zoo

Im Dortmunder Zoo


Zum Beitrag

Autorenlesung

Frank Brandstätter

„… und Gott schuf die Tiere“

Eine Lesung mit Frank Brandstätter ist mehr als nur eine Lesung!

Der Direktor des Dortmunder Zoos verbindet auf spannende Weise Naturwissenschaft und Bibelgeschichte.

Eine interessante und ebenso kurzweilige Interpretation der Bibel als Tierlexikon.

Zum Beitrag ►

Wann und wo:

24. September 2025, 16.00 Uhr

Gemeindehaus
St. Marien,
Alter Heideweg 5,
44339 Dortmund



Leslie Sternenfeld, Autor und Musik-Kabarettist.

Autorenlesung

Leslie Sternenfeld

Mir ist komisch

Leslie Sternenfeld schreibt Geschichten. In ihnen und auf der Bühne betrachtet Leslie gerade das Schräge. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei den furiosen Fehltritten des Alltags sowie der Überzeugung, dass alles auch ganz anders sein könnte – können könnte es.

Eine Kooperationsveranstaltung von Kulturbüro, VHS und Stadt- und Landesbibliothek.

Wann und wo:

25. September 2025,
19.30 Uhr

Eintritt: 2,50 Euro

Stadt- und Landesbibliothek
Studio B,

Max-von-der-Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund

Karten sind beim Veranstalter und telefonisch unter 02374/852880 bei der Stadtbücherei-Zweigstelle Letmathe erhältlich.

Um Voranmeldung unter VeranstaltungenZB@stadtdo.de wird gebeten.


Autorin Sigrid Drübbisch. Foto: ©Detlev Drübbisch.
Foto ©Detlev Drübbisch.

Signierstunde in der Buchhandlung Storchmann

Sigrid Drübbisch

Blut-Art

Ein Unfall, der keiner war.
Ein Schweigen, das tötet.
Und eine Insel, auf der nichts ist, wie es scheint.

Ein tödlicher Autounfall in Witten – doch schnell ist klar: Hier stimmt etwas nicht. Als Hauptkommissarin Karla Lang kurzfristig die Leitung der Ermittlungen übernehmen muss, ahnt sie nicht, wie tief dieser Fall ins Dunkel führt. Denn was als Routine beginnt, entwickelt sich zu einem Albtraum.

Ein packender Kriminalroman voller Atmosphäre, unerwarteter Wendungen und norddeutscher Melancholie – der dritte Fall für Hauptkommissarin Karla Lang.

Wann und wo:

26. September 2025,
15.00 Uhr

Buchhandlung Storchmann,
Meesmannstr. 47,
58456 Witten-Herbede,

Tel.: 02302 9175040,
E-Mail:
pbs@storchmann.de