
Update zum neuen Haltern-Krimi
„Der brasilianische Besuch“
Da freut sich das ganze Team. Das Cover steht! Die Arbeit im Lektorat ist weitgehend erledigt und der Autor ist zufrieden!
„Update zum neuen Haltern-Krimi“ weiterlesenDa freut sich das ganze Team. Das Cover steht! Die Arbeit im Lektorat ist weitgehend erledigt und der Autor ist zufrieden!
„Update zum neuen Haltern-Krimi“ weiterlesen →Gerald Falkenburg, ein neuer Autor, hat auf dem Heimweg nach Hamburg noch einen kleinen Abstecher zu uns in den Verlag gemacht. Bis jetzt hat er das Cover für seinen Thriller „Ocean Spray“ nur auf dem Monitor gesehen.
„Besuch …“ weiterlesen →Kaum zu glauben, aber Lotta ist heute 10 Jahre bei uns! Der 28.6.2011 war allerdings kein Montag, sondern ein Dienstag. Wir können uns noch gut an ihren Einzug erinnern, wie sie das erste Mal die Treppen zum Verlag hoch ging, den ersten Tag mit uns im Büro verbrachte, die erste Nacht mit dem Kopf unter dem Bett lag. Alles war neu für sie und es hat ein gutes Jahr gedauert bis sie sich eingelebt hatte.
„Verlagshund Lotta“ weiterlesen →Unsere Autorin Sigrid Drübbisch arbeitet zur Zeit am zweiten Fall von Hauptkommissarin Karla Lang aus Bochum. Wieder steht die Insel Föhr als Schauplatz im Mittelpunkt. Bis zur Veröffentlichung wird es noch etwas dauern, aber wir durften in das Manuskript schon mal reinschnuppern. Und – spannend! Verraten wird noch nix. Wer die Ermittlerin und ihr Team kennenlernen möchte, dem sei der erste Krimi „Mord-Art“ wärmstens empfohlen.
Hier geht’s zur Leseprobe »
All denen, die einen tiefen Einblick in Verlegerseelen erhalten möchten, sei unsere Verlagsvorstellung empfohlen.
Ab Minute 22.23 könnt ihr dann Markus Veith erleben. Er stellt sein neues Werk „Die erste Bahn“ vor. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team von Wir in Dortmund für den Besuch und das daraus entstandene tolle Video.
Übrigens: wer schon immer wissen wollte, was es mit diesem seltsam anmutenden Verlagsnamen auf sich hat, der muss sich dann doch den Film von Anfang an zu Gemüte führen.
Und hier geht es zum Video »
An diesem Wochenende vor genau einem Jahr ging es wegen der Corona-Pandemie erstmals in einen harten Lockdown. Sämtliche Bühnenlichter erloschen, meine KollegInnen und ich konnten Euch, unser Publikum, nicht mehr unterhalten, wir konnten nicht mehr arbeiten, es brachen uns sämtliche Einnahmen weg.
„Unser Autor Markus Veith beschreibt seine Gemütslage nach einem Jahr ohne Bühnenpräsenz.“ weiterlesen →Zum Internationalen Frauentag haben wir uns überlegt alle unsere Autorinnen vorzustellen, mit denen wir die verschiedensten Buchprojekte realisiert haben.
„Frauentag 2021 – Autorinnen im OCM Verlag“ weiterlesen →Das war eindeutig am Mittwoch und hat uns wieder viel Vergnügen bereitet. Wir waren eingeladen im Rahmen der Ringveranstaltung Berufsfeld Sprach- und Kulturwissenschaften der TU Dortmund zwei Vorlesungen zu gestalten.
„Wochenrückblick“ weiterlesen →2020 war nicht einfach und für uns alle ein Jahr mit besonderen Herausforderungen.
„Weihnachtsgrüße 2020“ weiterlesen →Immer wieder wird uns bei Ansicht der Bücher bescheinigt: „Tolle Buchtitel, tolle Cover“. Wir können euch versichern: Nicht nur tolle Titel. Auch tolle Texte.
„Muskelkater vom Leben und Seelenzerrung“ weiterlesen →