

Im Gespräch mit Heike Stepprath geht es um unseren Thriller „Die Kümmerer“ von Achim Albrecht aus der Schöne Bücher Bibliothek, der Edition der unabhängigen Verlage. Aber nicht nur, wie wir verraten können.
Der Autor erzählt über die Entstehung dieses ungewöhnlichen Thrillers und warum er seinen Schreibstil speziell für dieses Buch angepasst hat.
Der Goldene Reiter ist eines der Wahrzeichen Dresdens. Nur einen Steinwurf entfernt von der Statue Augusts des Starken packt Verlegerin Katja Völkel, Chefin des Ultraviolett Verlags, gerade ein starkes Projekt an.
„Literatur an der Elbe.“ weiterlesen →Es ist wieder Indiebookday, der Feiertag der unabhängigen Verlage.
Wir freuen uns sehr darüber, dass an diesem Tag die kleinen, unabhängigen Verlage im Focus stehen.
Ihr liebt schöne Bücher? Wir auch.
Bei jedem neuen Buchprojekt ist unser kleines Team mit vollem Einsatz und viel Herzblut dabei. Und auch unsere Autoren sind echte Unikate.
Das Schöne-Bücher-Netzwerk hat eine Liste von Bücher zusammengestellt, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Die Liste deckt eine große Bandbreite ab – Kinder- und Jugendbuch, Belletristik, Autobiografie und Sachbücher.
Wir sind mit unserem Politthriller „Krawattennazis“ von Peter Langer vertreten, der hochbrisant und aktueller denn je ist!
Die Schöne Bücher Bibliothek repräsentiert mit ihren zehn außergewöhnlichen Werken die Vielfalt der unabhängigen Verlage. Das ist Lektüre für alle, die gern lesen.
„»Die Kümmerer«“ weiterlesen →Jörg Häusler ist der Paten-Buchblogger des Thrillers »Die Kümmerer« von Achim Albrecht aus der Edition Schöne Bücher. Er ist nicht nur Buchblogger, zu finden auf seinem lesbar.blog, er ist auch 1. Vorsitzender des Fördervereins der Gemeindebibliothek Holzwickede und engagiert sich dort ehrenamtlich.
„»Die Kümmerer« aus der Edition Schöne Bücher“ weiterlesen →Startschuss für die Schöne Bücher Bibliothek – die neue Edition der unabhängigen Verlage.
Zum Auftakt der gemeinsamen Independent-Reihe erscheinen zehn Titel in zehn Verlagen.
Wir vom OCM Verlag sind dabei mit „Die Kümmerer“ von Achim Albrecht. Farbenfroh im Hardcover mit praktischen Lesebändchen – Lektüre (nicht nur) für lange Herbst- und Wintertage.
Habt ihr schon die anderen Titel der Reihe entdeckt?
Mehr: www.schoenebuecher.net/bibliothek
1. September 2023
So langsam trudeln die Bücher der Kollegen ein. Jetzt sind es bereits vier.
Es werden zehn außergewöhnliche Werke sein, die ihren Platz in der Schöne Bücher Bibliothek finden. Sozusagen Lesefutter für wirklich jeden Geschmack. Und dazu noch in einer superschönen Aufmachung.
Insgesamt sind zehn Bücher aus zehn unabhängige Verlagen in dieser ersten Edition der Schöne Bücher Bibliothek versammelt.
„Die Schöne Bücher Bibliothek“ weiterlesen →Der Frühling kann kommen! Die passende Lektüre liefert die neue Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins. Ausgabe Nummer 6 ist soeben druckfrisch erschienen – randvoll mit Lesetipps aus unabhängigen Verlagen. Und der OCM Verlag ist auch mit dabei.
Diesmal stellen wir unsere Titel „13 Andere Geschichten“ von Achim Albrecht, „Tinten-Wut“ von Sigrid Drübbisch und „Kerker des Glücks“ von Wolfgang Wiesmann vor.
„Neue Ausgabe des Schöne-Bücher-Magazins“ weiterlesen →