Schlagwort: Lesung

Lesung am Montag mit Frank Brandstätter und seinem Buch „und Gott schuf die Tiere.“ Verlagsleben

Lesung mit Dr. Frank Brandstätter

Lesung am Montag im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek mit Dr. Frank Brandstätter und seinem Buch „und Gott schuf die Tiere.“

„Ein Abend mit unserem Autor Frank Brandstätter ist mehr als eine Lesung …“ – auch im Studio B hat sich das wieder bewahrheitet.

Sehr entspannt erzählte der Direktor des Dortmunder Zoos über die verschiedenen Tierarten und den Zusammenhang mit der Bibel – kurzweilig, spannend, unterhaltsam und informativ. Das interessierte Publikum weiß nun, was es mit dem Kamel und dem Nadelöhr auf sich hat, dass in der christlichen Überlieferung auch Wiedehopf und Pelikan vorkommen und wann Krokodile für den Menschen gefährlich werden können. Aber auch warum der Storch die Kinder bringt und es nicht „Perlen vor die Säue“ sondern „Perlen vor die Schafe“ heißen müsste.

Unser herzlicher Dank geht an das Team der Stadt- und Landesbibliothek für die wunderbare Betreuung.

Die nächste Gelegenheit Dr. Frank Brandstätter zu erleben bietet sich am Donnerstag den 8.12.2022 um 19.00 Uhr an. Dann ist er zu Gast im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Sölde.

Buchpremiere mit Doris Meißner-Johannknecht Verlagsleben

Weihnachtliche Buchpremiere

Vier Wochen & ein Fest

Eine kleine Weihnachtslesung am 3. Advent, das passte perfekt!

Die Buchpremiere von „Vier Wochen & ein Fest“ von Doris Meißner-Johannknecht im „Wohnzimmer Live Im Piepenstock“ in Dortmund-Hörde war eine wunderbare Veranstaltung.

Mit ihrer ausgewählten Geschichte „Butterfly oder das Grauen kam am Heiligen Abend“ erzeugte die Autorin vorweihnachtliche Stimmung, gleichzeitig aber auch spannungsgeladene Atmosphäre.
Schließlich ist es eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, wobei deren Ausgang der Fantasie der Zuhörer überlassen bleibt. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten.
Herzlichen Dank an Marco Jorge Rudolph für die musikalische Begleitung.

Im Anschluss wurden bei heißen Waffeln, Kaffee und Kakao noch viele Gespräche geführt.

Markus Veith vor der Buchbremiere mit seinem Buch „Die erste Bahn“ Allgemein

Die erste Bahn

Buchpremiere mit Markus Veith

Schön war’s! Nach langer Zeit eine „echte“ Buchpremiere mit einem Autor (fast) zum Anfassen.

Es hat großen Spaß gemacht Markus Veith zuzuhören. Dieser war in Hochstform und unterhielt sein Publikum mit gut gewählten Textstellen aus seinem Buch „Die erste Bahn“.

Wir sind uns sicher, dass einige Gäste der Lesung in Zukunft nächtliche U-Bahn-Stationen mit einem anderen Gefühl betreten werden.

Herzlichen Dank auch an Karim Cherifi vom Vino am Westfalendamm für die tolle Organisation und die gute Weinauswahl.

Allgemein

„Einblick in Verlegerseelen“

All denen, die einen tiefen Einblick in Verlegerseelen erhalten möchten, sei unsere Verlagsvorstellung empfohlen.

Ab Minute 22.23 könnt ihr dann Markus Veith erleben. Er stellt sein neues Werk „Die erste Bahn“ vor. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team von Wir in Dortmund für den Besuch und das daraus entstandene tolle Video.

Übrigens: wer schon immer wissen wollte, was es mit diesem seltsam anmutenden Verlagsnamen auf sich hat, der muss sich dann doch den Film von Anfang an zu Gemüte führen.

Und hier geht es zum Video »

X